Mähroboter ohne Begrenzungskabel Ambrogio L60 ELITE S+
Der Ambrogio L60 ELITE S+ Roboter ist eine ideale Lösung für die Pflege kleiner Flächen, ohne dass ein Begrenzungskabel verlegt werden muss.
Ausgestattet mit einem 25,9 V, 7,5 Ah Lithium-Ionen-Akku, erreicht er eine Schnittautonomie von 180 Minuten bei einer Aufladezeit von 180 Minuten.
Geeignet für Rasenflächen bis zu 400 m².
Dank der einfachen Handhabung kann der Roboter sofort in Betrieb genommen und problemlos in verschiedenen Grünflächen eingesetzt werden.
Dank seiner Fähigkeit, Grasflächen zu erkennen und ausschließlich auf ihnen zu arbeiten, bewegt sich der Roboter autonom und folgt einer zufallsgesteuerten Bahn anstelle vorgegebener Linien.
Darüber hinaus kann der Roboter dank der Bluetooth-Verbindung über die für Smartphones verfügbare App „Ambrogio Remote“ ferngesteuert werden. Die Benutzer können die Einstellungen einfach individuell anpassen, Schnittzeiten programmieren und den Roboter sogar direkt über die App steuern.
Ausgestattet mit einem Allradantrieb an allen vier Rädern kann der Roboter Steigungen von bis zu 50 % bewältigen, ohne an Geschwindigkeit oder Kraft zu verlieren und ohne Gefahr zu laufen, umzukippen.
Das robuste Stahlmesser des Roboters ermöglicht eine Schnittbreite von 25 cm und eine einstellbare Höhe von bis zu 48 mm, die mit dem entsprechenden Abstandshalter auf 42 mm erweitert werden kann.
Eingebaute Sensoren ermöglichen es dem Roboter, gefährliche Hanglagen zu erkennen und seine Fahrtroute zu ändern, um ein Umkippen oder eine Fehlfunktion zu vermeiden, selbst wenn sich das Gefälle plötzlich um mehr als 25 % ändert. Dazu gehören zum Beispiel Bäume, deren Stämme aus dem Boden ragen, oder andere ähnliche Hindernisse.
Das Gerät verfügt über zahlreiche Sensoren, darunter:
- Eco Mode-Sensor: zur Erkennung von bereits gemähten Flächen;
- ZGS-Sensor: zur Erkennung von Grasnarben und Gullys;
- Kippsensor;
- Hebesensoren:
- Mechanischer Puffer vorne und hinten.
Die Qualität der Materialien und die Robustheit der Struktur der Ambrogio-Roboter machen diese Roboter zu den besten auf dem Markt.
Ambrogio Remote App und Programmierung
Die Interaktion mit dem Mähroboter war noch nie so einfach und macht so viel Spaß.
Dank der App „Ambrogio Remote„, die sowohl bei Google Play als auch im Apple Store kostenlos heruntergeladen werden kann, können Sie einige zusätzliche Funktionen nutzen, wie z. B.:
- Einstellen eines PIN-Codes, um den Roboter sicher zu machen (nur wo dies vorgesehen ist);
- Den Roboter starten, stoppen
- Den Roboter starten und den Start verzögern;
- Gerät steuern während des Betriebs;
- Einstellungen der Sensoren ändern;
- Eventuelle Fehler, Status, Alerts ansehen;
Anwendung und Installation
Der Mähroboter wird Ihnen einsatzbereit nach Hause geliefert und kann von Ihnen ohne Hilfe schnell eingerichtet werden. Selbst ein unerfahrener Nutzer kann den Mähroboter ohne Begrenzungskabel Ambrogio L60 Elite S+ unter Befolgung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung in Betrieb nehmen
Der Roboter muss nur auf dem Rasen abgesetzt und gestartet werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Rasen durch Fliesen und/oder Hindernisse wie Zäune, Mauern, etc. abgegrenzt wird.
Dieser Mähroboter ist für jeden Benutzer geeignet.
Von nun an gilt Folgendes:
- Sie werden die Beschaffenheit und Funktionsweise des Gerätes kennenlernen und sich damit vertraut machen.
- Sie können es eigenständig nutzen, ohne auf die ständige Hilfestellung eines Technikers auch bei einfachsten Problemen angewiesen zu sein.
- Sie sparen Zeit und Geld im Vergleich zu anderen klassischen Mähsystemen.
Haupteigenschaften und Bedienelemente
Haupteigenschaften:
- Motor: bürstenlos
- Antriebsmotor: bürstenlos
- Batteriespannung: 25,9 V
- Batteriekapazität: 7,5 Ah
- Arbeitsautonomie: 180 Minuten
- Ladezeit: 180 Minuten
- Geschwindigkeit: 18 Meter/Min
- Schallpegel: 65 dB
- Diebstahlschutz durch PIN Code
- Gewicht: 8,6 Kg
Der Roboter mit dem aktiven Stufensensor benötigt eine Bordsteinkante von mindestens 5 cm und eine Stufentiefe von mindestens 5 cm. Bordsteinkanten mit einer Breite von weniger als 5 cm oder Stufen mit einer Tiefe von weniger als 5 cm müssen durch zusätzliche Pflasterung oder alternativ durch das Anbringen von Bögen im Boden geschützt werden, damit der Roboter dagegen stoßen und die Richtung ändern kann.
Wenn der Arbeitsbereich in Ihrem Garten durch eine Mauer begrenzt ist, muss diese immer höher als 9 cm sein. Bei niedrigeren Mauern muss der Bereich durch Bögen oder geeignete Pflasterung geschützt werden.
- Patentierter ZGS-Sensor (Zucchetti Grassensor):
- Graserkennung: Das System erkennt das Vorhandensein von Gras, oder wenn es auf ein Hindernis stößt, ändert es nach dem Zufallsprinzip seine Fahrtroute und fährt in die neue Richtung los.
- Erkennung von Hindernissen: (Stufenerkennung) Das System erkennt, wenn es plötzliche Höhenunterschiede gibt, z. B. bei Stufen oder Schwimmbecken, und ändert folglich die Richtung.
- ÖKO-Modus: Der Roboter erkennt, wenn die Rasenfläche bereits gemäht ist: (Mähmessermodulation): Diese Funktion ermöglicht es dem Roboter, die Geschwindigkeit der Mähmesser entsprechend der Bedienungen der Arbeit zu einstellen: Dies reduziert den Verbrauch und die Geräuschentwicklung und ermöglicht eine Vergrößerung der Rasenfläche und der Arbeitsautonomie.
- Kippsensor: ermöglicht das Erkennen von nicht befahrbaren Hängen und beinhaltet das Rückwärtsfahren, um ein Kippen oder eine Fehlfunktion zu vermeiden;
- Hebesensor: wenn der Roboter manuell angehoben wird oder wenn beide Räder in Löchern landen, schaltet der Roboter ab, er wird dann manuell gestartet;
Das Aufladen des Akkus ist dank des versteckten Ladesystems, das durch eine IP21-Klappe an der Oberseite geschützt ist, einfach und unkompliziert.
Detailansicht der Bedientafel
Der Schnitt
BESONDERE SCHNITTEIGENSCHAFTEN
- Mulchen: 3 Stahlmesser für einen Mulchschnitt . Das Gras wird gehäckselt und es ist nicht mehr notwendig, das Schnittgut zu sammeln. Das Gras wird auf natürliche Weise zersetzt, so dass das Wasser und die Nährstoffe dem Boden wieder zurückgegeben werden – für einen schönen, gesunden Rasen! Beim Mulchmähen führen Sie dem Grün nicht nur natürliche Nährstoffe zu, sondern Sie sparen auch Zeit, da das Auffangen übersprungen wird.
- Maximale Schnittfläche von 400 m²
- 25 cm Schnittbreite
- Maximale Steigung von 50%
Der Mähroboter eignet sich perfekt für jede Art von Rasen und arbeitet im Random-Verfahren ohne präzise Leitlinien zu verfolgen.
Er garantiert einen perfekten und optimalen Grasschnitt zwischen 42 mm und 48 mm (einstellbar mit dem mitgelieferten Messerdistanzstück). Das Messer mit 4 Spitzen sorgt für einen regelmäßigen und gleichmäßigen Schnitt.
Große, griffige Räder, die den Rasen nicht beschädigen, und der 4WD-Allradantrieb (garantiert den Einsatz in Gärten mit steilen Hängen) machen diesen Roboter zu einem hochwertigen Produkt.
L60 Elite
ABS
batteriebetrieben
Allradantrieb 4×4
serienmäßig
400 m²
50 %
nein
ja
Bumper
ja
nein
nein
ja
Italien
elektrisch, Induktionsmotor
Li-Ion
batteriebetrieben
25.9 V
7.5 Ah
3 h
3 h
65 dB(A)
direkt
Allradantrieb 4×4
ABS
rotierend
manuell
48 mm
42 mm
2
25 cm
ohne Anlage
nein
ja
aus Kunststoff auf Lager
nein
ja
ja
44x36x20 cm
8.3 kg
Originalverpackung
75x42x44 cm
11.9 kg
montiert
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.