Rasentraktor Alpina AT6 98 HWA
Der Rasentraktor Alpina AT6 98 HWA ist ein leistungsstarkes Produkt für die Rasenpflege, das entwickelt wurde, um hohe Leistung und ein optimales Schnitterlebnis zu bieten.
Mit seinem Stiga ST 550 Twin Motor mit 10,6 kW und 586 ccm Hubraum ist dieser Rasentraktor perfekt für diejenigen, die ein robustes und zuverlässiges Produkt für große Gärten benötigen.
Die Schnittbreite von 98 cm und die Höhenverstellung von 30 bis 90 mm ermöglichen die Anpassung an verschiedene Bodentypen und Grasbedingungen und garantieren stets präzise und saubere Ergebnisse.
Zu den herausragenden Merkmalen gehört das hydrostatische Getriebe mit Pedal, das eine einfache Geschwindigkeitsregulierung während der Arbeit ermöglicht und in jeder Situation maximale Kontrolle bietet.
Ausgestattet mit zwei Schneidmodi:
- 300L Fangkorb
- Mulching
Darüber hinaus ermöglicht die Grasfangfunktion im großen 300-Liter-Sack und die Möglichkeit, das Mulchsystem zu verwenden, eine effiziente Handhabung des geschnittenen Materials, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Sammlung reduziert wird.
Der Rasentraktor ist auch mit einem funktionalen Design ausgestattet, mit LED-Leuchten für optimale Sichtbarkeit auch in den dunkelsten Stunden. Die Anti-Scalp-Räder und das 98 cm Doppelmesser-Deck ermöglichen einen gleichmäßigen und kompromisslosen Schnitt, selbst auf schwierigeren Böden.
Hauptmerkmale:
-
Leistungsstarker ST 550 Twin Motor mit 10,6 kW und 586 ccm für hervorragende Leistung
-
Schnittbreite von 98 cm und höhenverstellbar von 30 bis 90 mm
-
Hydrostatisches Pedalgetriebe für präzise Geschwindigkeitskontrolle
-
300-Liter-Fangkorb und Mulchfunktion für eine effiziente Grasverwaltung
-
Ergonomisches Design mit LED-Leuchten für maximalen Komfort bei der Nutzung
Hydrostatisches Getriebe
Das hydrostatische Getriebe ist eine moderne und funktionale Getriebeart, die bei Gartentraktoren immer beliebter wird.
Seine Funktionsweise ist sehr einfach: Um vorwärts zu fahren, drücken Sie einfach das Pedal mit der Fußspitze. Der Traktor bewegt sich entsprechend dem ausgeübten Druck. Um den Rückwärtsgang einzulegen, drücken Sie einfach mit der Ferse auf das andere Ende des Pedals.
Wenn Sie den Fuß vom Pedal nehmen, stoppt der Traktor.
Dieses Getriebe wird immer häufiger verwendet und von Benutzern gesucht, da es im Vergleich zum manuellen Getriebe praktischer ist. Letzteres zwingt den Bediener, jedes Mal anzuhalten, wenn er die Geschwindigkeit ändern möchte, um den Gang einzulegen, die Kupplung zu lösen und neu zu starten.
Das hydrostatische Getriebe hingegen ermöglicht sofortige Geschwindigkeitsänderungen, ohne jemals anzuhalten, was es perfekt für große Flächen macht, auf denen Hindernisse oder Bäume umfahren werden müssen.
Stiga ST 550 Twin Motor
Der auf dem Rasentraktor AT6 98 HWA montierte Motor ist ein ST 550, ideal für hohe und vielseitige Leistung.
Zweizylindermotor, Hubraum 586 ccm, 4-Takt Benzinmotor der neuesten Generation mit obenliegender Nockenwelle „OHV„.
Es handelt sich um einen professionellen Motor mit hoher Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Einer der bekanntesten Motoren der Welt, sowohl im Bereich der Rasentraktoren als auch im Garten- und Landwirtschaftssektor im Allgemeinen.
Er entwickelt eine Leistung von 10,6 kW und ermöglicht es der Maschine, große Flächen in sehr kurzer Zeit zu bewältigen, sowie die großen Hinterräder und die Schneidmesser anzutreiben.
Er verfügt über einen Benzintank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 8 Litern.
Bei maximaler Leistung erreicht er 2600 U/min und wird luftgekühlt.
Nennleistung: 18 PS
Der korrekteste Begriff wäre „Handelsleistung“, was dem klassischen Standard der Leistungsdefinition entspricht, der bis vor einigen Jahren von allen bekannten Motorenherstellern offiziell verwendet wurde.
* Diese Angabe ist immer noch weit verbreitet und wird in den wichtigsten Verkaufskanälen beworben, obwohl sie gegenüber der tatsächlichen Leistung erhöht ist.
Tatsächliche Leistung: 14,21 PS (bei einer Drehzahl von 2600 U/min)
Entspricht der tatsächlichen Leistung, die an der Motorwelle abgegeben wird. Diese wird im Handbuch oder in den technischen Daten des Motorherstellers als offiziell angegeben.
* Es handelt sich um einen Wert, der für dasselbe Motormodell je nach Drehzahl, die der Gerätehersteller dem Motor zugewiesen hat, variieren kann.
Die Schneidsysteme
1- SAMMELN MIT 300L KORB (serienmäßig):
Das Gras wird im Fangkorb gesammelt, eine der am weitesten verbreiteten Methoden. Das Entleeren des Sacks ist sehr einfach: Es erfolgt durch Greifen des entsprechenden Griffs. So kann der Sack mühelos an der gewünschten Stelle entleert werden.
Ausgestattet mit einem akustischen Signal, das den Bediener warnt, wenn der Sack voll ist.
2- MULCHING (im Lieferumfang enthalten):
Das Gras wird fein im Mähdeck zerkleinert und dann direkt auf den Rasen abgelegt. Mit dieser Methode wird das Gras so fein, dass es aussieht, als wäre es gesammelt worden, was einen wirklich zufriedenstellenden ästhetischen Effekt ergibt. Darüber hinaus wird das Gras durch diese Methode, wenn es sich zersetzt, zu einem Nährstoff für den Rasen selbst.
Es ist nützlich zu beachten, dass, um die absolute Effizienz des Systems zu gewährleisten, der Rasen dennoch bewässert und das Gras sehr häufig gemäht werden muss.
Umstellung: Entfernen Sie den Fangkorb und setzen Sie den Mulchstopfen in den zentralen Tunnel ein.
Mähdeck
Das Mähdeck des Rasentraktors verfügt über zwei Stahlmesser mit einer Breite von 98 cm.
Das Deck ist schwenkbar, das heißt, es passt sich den Unebenheiten des Bodens an, sofern diese nicht übermäßig sind, um in jeder Situation einen makellosen Schnitt zu gewährleisten.
Das Messerantriebssystem ist elektromagnetisch und wird über den gelben Knopf am Bedienfeld aktiviert. Dieses System ermöglicht ein schnelles und sofortiges Einrasten der Messer.
Es stehen 7 verschiedene Schnitthöhen zur Verfügung, die von 30 bis 90 mm variieren. Die Einstellung erfolgt über einen seitlichen Hebel, der sich in der Nähe des Traktorsitzes befindet.
Es sind auch zwei Anti-Scalp-Räder angebracht, um eine bessere Haftung auf dem Boden zu gewährleisten.
– Detail der Anti-Scalp-Räder
– Detail der elektromagnetischen Messeraktivierung
– Detail des Hebels zur Schnitthöhenverstellung
Bedienelemente und Einstellungen
Die Bedienelemente und Einstellungen des Rasentraktors AT6 98 HWA sind:
- Motor-Drosselhebel
- Feststellbremse
- Zündschloss mit Schlüssel
- Fußbremse
- Elektromagnetische Messeraktivierung mit gelbem Knopf rechts vom Lenkrad
- Hebel zur Schnitthöhenverstellung des Mähdecks
- Hydrostatisches Pedalgetriebe ermöglicht das Einlegen des Vorwärts- und Rückwärtsgangs.
- Kontrollleuchten, die den Betriebszustand der Maschine anzeigen und bei Störungen warnen
- Ein-/Ausschalter für die Frontleuchten
- Luftklappenventil
- Oranger Knopf zur Messeraktivierung im Rückwärtsgang
Weitere Merkmale
Weitere Merkmale des Rasentraktors Alpina AT6 98 HWA:
- Öffnende Motorhaube für Reinigungs- und Wartungsarbeiten
- Ergonomisches Lenkrad
- Robuster vorderer Bull Bar: verhindert Frontalstöße und schützt die Maschine
- Hinterräder mit den Abmessungen 18 x 8.5-8
- Vorderräder: Die Abmessungen der Räder sind 15 X 6.00-6
- Anti-Scalp-Räder des Mähdecks
- Getränkehalter
- Sack mit Schnellentleerung direkt vom Sitz aus
- Lichter
AT6 98 HWA
Kunststoff
serienmäßig
serienmäßig
auf Wunsch
3in1 – Auffangen + Mulching + Heckauswurf (optional)
300 l
300 l
6500 m²
elektrisch
CHN
Stiga
ST 550 Twin
Viertaktmotor
586 cm³
Zweizylinder
18 PS
14.21 PS
bleifreies Benzin
8 l
ja
CHN
Hydrostatik
Zahnradgetriebe im Ölbad
unendlich
unbegrenzt
mit Pedal
emaillierter Stahl
98 cm
2
Schneidmesser+Mulching
Elektromagnetisch
90 mm
30 mm
7
ja
2
ja
serienmäßig
auf Wunsch
ja
ja
serienmäßig
ja
ja
18 x 8.50 – 8
15 x 6.00 – 6
Comfort
ja
ja
serienmäßig
kostenlos
Anhänger
ja
ja
255x106x131cm
218 kg
Originalkiste auf Palette
194x113x112cm
260 kg
über 90 Minuten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.