Rasentraktor Stiga Estate 7102 W
Der leistungsstarke, benzinbetriebene RasentraktorStiga Estate 7102 W überzeugt bei der Pfleg großer Rasenflächen durch seine Performance und Zuverlässigkeit.
Ausgestattet mit einem ST 700 Twin Powered by STIGA-Motor mit 708 ccm, der für hohe Leistung und starkes Drehmoment sorgt und gleichzeitig Vibrationen und Kraftstoffverbrauch minimiert. Das fußbetätigte Hydrostatikgetriebe sorgt sowohl im Vorwärts- als auch im Rückwärtsgang für ein ruhiges Fahrverhalten mit stufenloser Drehzahleinstellung .
Das 102 cm große Mähdeck mit zwei synchronisierten Klingen optimiert die Luftzirkulation und sorgt auch auf hohem, feuchtem Gras für einen gleichmäßigen Schnitt. Die Schnitthöhenverstellung mit 7 Positionen von 30 bis 90 mm ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Rasenbedingungen.
Der 300-Liter-Fangkorb reduziert die Anzahl der Entleerungsstopps und erhöht so die Betriebseffizienz.
Der Traktor Stiga Estate 7102 W ist mit einer LED-Anzeige zur Überwachung von Betriebsanzeigen, einschließlich Batterie- und Getriebestatus, ausgestattet. LED-Scheinwerfer: Die Sicht ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.
Das elektromagnetische System zur Aktivierung der Klingen sorgt für eine einfache Bedienung. Der robuste Rahmen mit der gusseisernen Vorderachse und dem verstärkten vorderen Stoßfänger bietet Festigkeit und Langlebigkeit.
Hauptmerkmale:
- St 700 Twin-Motor mit 708 ccm und OHV-Technologie für mehr Effizienz und geringeren Kraftstoffverbrauch.
- 102 cm großes Mähdeck mit synchronisierten Klingen für herausragende Schnittleistung.
- 300-Liter-Fangkorb zur Minimierung von Arbeitsunterbrechungen.
- Fußbetätigtes hydrostatisches Getriebe für sanfte Drehzahlregelung.
- LED-Anzeige und Scheinwerfer für Bedienerfreundlichkeit und bessere Sicht.
Dank seiner Kombination aus Leistung, Schnittpräzision und Fahrkomfort ist der Rasentraktor Stiga Estate 7102 W optimal für alle, die einen effizienten und vielseitigen Rasentraktor für die Pflege ihres Gartens suchen.
Stiga St 700 Twin Zweizylindermotor
Dieser Aufsitzmäher von Stiga ist mit dem Stiga St 700 Twin Zweizylindermotor mit 708 cmł Hubraum ausgestattet, der eine effektive Leistung von 18,2 PS bei 2400 U/min entwickelt.
Dieser Hochleistungsmotor ist mit einem doppelten Luftfilter ausgestattet und verfügt über ein Druckschmiersystem mit automatischer Dekompression.
Der Motor Stiga ST 700 Twin ist leistungsstark, zuverlässig, geräusch- und emissionsarm.
Der Tank hat ein Fassungsvermögen von gut 8 Litern.
Eigenschaften:
Die Anordnung des Zylinders in V-90° reduziert wirksam Vibrationen des Motors.
Das doppelt wirkende Entlastungsventil verbessert durch die Verringerung des Drucks in der Brennkammer die Startfähigkeit bis zu einer Umgebungstemperatur von -5 °C.
Detailansicht der Zündkerze
Nennleistung: 24 PS
Der korrektere Begriff wäre eigentlich „kommerzielle“ Leistung, d. h. die klassische Leistungsdefinition, die bis vor einigen Jahren offiziell von allen bekannten Motorenherstellern verwendet wurde.
* Diese Angabe ist noch heute sehr verbreitet und wird in den Vertriebskanälen benutzt, obwohl sie höher als die echte Leistung ist.
Effektive Leistung: 18,2 PS (bei 2400 UpM Drehzahl)
Entspricht der effektiven Leistung der Motorwelle. Diese Angabe entspricht der Leistung, die in der Bedienungsanleitung bzw. in den technischen Daten vom Motorenhersteller angegeben wird.
* Dieser Wert kann für ein und dasselbe Motormodell variieren, je nachdem, welche Drehzahl der Hersteller des Geräts für den Einsatz des Motors festgelegt hat.
Schneidsystems:
1- FANGKORB (Serienausstattung):
Brandneuer und geräumiger 300-Liter-Grasfangkorb, einer der geräumigsten seiner Kategorie.
Das System zum Entleeren des Fangkorbs ist sehr einfach: es erfolgt durch ein sehr effektives System mit Hilfe des ausziehbaren Griffs. Der Fangsack lässt sich dann sehr einfach an der gewünschten Stelle entleeren.
Der Fangkorb kann mit wenigen Handgriffen schnell entfernt werden – einfach anheben und aus der Halterung ziehen.
2- MULCH-SCHNITT (serienmäßig):
Schneidsystem, das das geschnittene Gras zerkleinert und pulverisiert und auf dem Rasen beinahe unsichtbar zurücklässt. Dadurch entfällt das Problem der Entsorgung (weniger Arbeitsaufwand, drastische Verkürzung der Mähzeit), und außerdem wird das Gras bei seiner Zersetzung in Nährstoffe für den Rasen selbst sowie in Wasser umgewandelt (Gras besteht zu 80 % aus Wasser), wodurch ein perfekt ausgeglichener biologischer Kreislauf entsteht. Es wird empfohlen, den Rasen zu bewässern und das Gras häufig zu schneiden, damit der Rasentraktor bestmögliche Resultate erzielt. Die Umstellung von einem System auf das andere ist schnell durchgeführt.
Umstellung: Fangkorb annehmen und den Mulchdeckel in den Mitteltunnel stecken.
Hydrostatgetriebe:
Dank des neuen Hydrostatgetriebes mit 2 Pedalen ist das Fahren des Rasentraktors sehr einfach und intuitiv. Alles kann einfach mit dem rechten Fuß auf dem Pedal gesteuert werden.
Die Bedienung ist sehr einfach: Um vorwärts zu fahren, drücken Sie einfach mit der Fußspitze auf das Pedal. Der Rasentraktor wird sich je nach ausgeübten Druck vorwärts bewegen. Um den Rückwärtsgang einzulegen, drücken Sie einfach mit der Ferse auf das andere Ende des Pedals.
Sobald das Pedal losgelassen wird, hält das Gerät an, sodass ein absolut sicheres Arbeiten ermöglicht wird.
Durch die robusten Getriebe ist die Schaltung stabil und widerstandsfähig. Das Hydrostatgetriebe ist moderner und funktionaler (und daher auch teurer) als die herkömmlichen manuellen Gang-Getriebe. Bei letzterem muss der Fahrer bei jedem Geschwindigkeitswechsel anhalten, den Gang wechseln (denn bei allen Traktoren mit manuellem oder mechanischem Getriebe muss der Gangwechsel im Stillstand erfolgen), die Kupplung loslassen und mit der gewünschten Geschwindigkeit wieder anfahren. Bei einem häufigeren Geschwindigkeitswechsel (zum Beispiel in Gärten mit Bäumen, Pflanzenkübeln oder anderen Arten von Hindernissen) ist die traditionelle Gangschaltung sehr unpraktisch. Das Hydrostatgetriebe hingegen ermöglicht sofortige Geschwindigkeitsänderungen, ohne anzuhalten zu müssen, und zwar ganz automatisch, indem einfach der Druck auf das Fahrpedal verändert wird.
Mähwerk
Der Rasentraktor Stiga Estate ist mit einem 2-Messer Mähwerk ausgestattet.
Der Rasentraktor ist serienmäßig mit den Messern zum Auffangen ausgestattet
Schnittbreite: 102 cm.
Schneiden im Rückwärtsgang.
Das Mähdeck des Traktors ist schwebend: Es passt sich gut an Unebenheiten des Bodens an (solange nicht allzu extrem).
Die elektromagnetische Messerbetätigung wird durch den gelben Knopf auf der rechten Seite des Lenkers angetrieben. Dieses System vermeidet die manuelle Betätigung durch den klassischen Hebel auf viele Arten von Traktor, und es funktioniert dank einer elektromagnetischen Kupplung, die eine einfache und schnelle Messerbetätigung erlaubt.
Die Höhe des Mähdecks wird mit einem Hebel eingestellt.
Es stehen 7 Schnittpositionen zur Verfügung, die von maximal 90 mm bis minimal 30 mm variiert werden können.
Detail des Mähwerks mit Mulch-Schneidsystem.
Das Mähwerk ist mit 4 rasenschonenden Rädern und doppelter Reinigungsdüse ausgestattet.
Bedienelemente und Einstellungen
Die Bedienelemente und Einstellungen des Rasentraktors Stiga Estate sind einfach und intuitiv. Diese Version verfügt über umfangreiche Steuerelemente.
- Geschwindigkeitsregler
- Fuß-Bremspedal
- Elektromagnetische Messerbetätigung mit gelbem Knopf rechts vom Lenkrad
- Hebel zum Einstellen der Schnitthöhe.
- Pedalbetriebenes Hydrostatgetriebe
- Die Kontrollleuchte zeigen den Status des Betriebs der Maschine und warnen Sie im Falle von Ausfällen
Andere Eigenschaften:
Weitere Merkmale des Rasentraktors Stiga Estate:
- aufklappbare Motorhaube für die Reinigung und Wartung
- Einstellbarer Sitz „Stiga comfort plus“ für maximalen Komfort während des Gebrauchs
- Ergonomisches Lenkrad Stiga Premium mit Softgrip
- Robuster Frontschutzbügel verhindert Frontalaufprall und schützt die Maschine
- Sehr große Hinterräder 18 x 8.5-8
- Vorderräder: 15 X 6.00-6
- Schwenkbare Vorderachse: sorgt für Ausbalancierung, Stabilität und Fahrkomfort auch auf unebenem Gelände.
- Detail der LED-Frontscheinwerfer
- Detail der Batterie unter dem Sitz
Estate 7102 W
Kunststoff
serienmäßig
serienmäßig
auf Wunsch
3in1 – Auffangen + Mulching + Heckauswurf (optional)
300 l
300 l
8000 m²
elektrisch
Italien
Stiga
St 700 Twin
Viertaktmotor
708 cm³
Zweizylinder
24 PS
18.2 PS
bleifreies Benzin
8 l
ja
18 Ah
CHN
Hydrostatik
Zahnradgetriebe im Ölbad
unendlich
unbegrenzt
Doppel-Pedal
emaillierter Stahl
102 cm
2
Schneidmesser+Mulching
Elektromagnetisch
90 mm
30 mm
7
ja
4
ja
ja
serienmäßig
auf Wunsch
ja
serienmäßig
ja
18 x 8.50 – 8
15 x 6.00 – 6
ja
Comfort
ja
ja
serienmäßig
kostenlos
ja
ja
ja
242x105x107 cm
237 kg
Originalkiste auf Palette
190 x 113 x 112 cm
280 kg
ja
60 Minuten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.