Rasentraktor Alpina AT4 98 HA mit Hydrostatgetriebe und Fangkorb 240 L

1,333.50 

Fangkorb
Mulchen
kostenlos
Motorhaube
Motormarke
andere Marken
Motormodell
ST 450
Hubraum
432 cm³
Nennleistung
16 PS
Empfohlene Rasenfläche
4000 m²
Schnittbreite
98 cm
Messeranzahl
2
Fassungsvermögen des Fangkorbs
240 l
Mähen Rückwärts
Messerantrieb
Elektromagnetisch
Getriebenart
Hydrostatik
Gänge
unbegrenzt
Artikelnummer: BRES-1067 Kategorie:
Beschreibung

Rasentraktor Alpina AT4 98 HA

Ein zuverlässiger und handlicher Traktor, der große Rasenflächen in kurzer Zeit mäht. Das Modell AT4 98 HA von Alpina ist auch für unerfahrene Anwender ideal.

Es wird von einem leistungsstarken Stiga ST450-Motor mit 432 ccm Hubraum und 7,2 kW Leistung angetrieben, wodurch es für Arbeiten auf einer maximalen Fläche von 4000 qm geeignet ist.

Die Maschine ist mit einem pedalgesteuerten hydrostatischen Antrieb ausgestattet, der es dem Fahrer ermöglicht, Geschwindigkeit und Gang zu steuern, ohne dass er anhalten muss, um manuell zu schalten.

Ausgestattet mit zwei Schneidsysteme:

  • Aufsammeln im Fangkorb
  • MULCHEN (kostenlos)

Bei dem ersten System wird das Gras im Fangkorb mit einem Fassungsvermögen von 240 Litern gesammelt, bei dem zweiten System wird es fein gehackt und direkt auf den Boden abgegeben.

Dank der leistungsstarken Beleuchtung kann man auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten, während die elektromagnetische Messerbetätigung das Anhalten der Messer auf Knopfdruck ermöglicht.

Schnitthöhe in 7 verschiedenen Positionen von 25 bis 80 mm über einen Handhebel einstellbar.

Neben der Handhabung und dem Komfort verfügt der Traktor auch über ein Bedienfeld mit LED-Display, ein ergonomisches Lenkrad und einen verstellbaren Sitz für einen längeren Komfort auch während des Gebrauchs.

Rasenschonende Räder, die dafür sorgen, dass die Ecken des Mähdecks keine Furchen auf empfindlichen Oberflächen hinterlassen, wenn auf abschüssigem Gelände gearbeitet wird.

Ideal für Benutzer, die nach funktionalen Produkten suchen, die dem professionellen Niveau nahe kommen.

Hydrostatgetriebe:

Das Hydrostatgetriebe ist ein moderner und funktioneller Getriebetyp, der im Bereich der Gartentraktoren immer beliebter wird.

Die Bedienung ist sehr einfach: Um vorwärts zu kommen, drücken Sie einfach mit der Fußspitze auf das Pedal. Der Rasentraktor wird sich je nach ausgeübten Druck vorwärts bewegen. Um den Rückwärtsgang einzulegen, drücken Sie einfach die Ferse auf das andere Ende des Pedals.

Wenn Sie den Fuß vom Pedal nehmen, hält der Traktor an.

Dieses Getriebe wird von den Anwendern dank seiner Bequemlichkeit gegenüber dem manuellen Getriebe immer häufiger verwendet und gesucht. Letzteres zwingt den Bediener, jedes Mal anzuhalten, wenn er die Geschwindigkeit ändern möchte, um den Gang einzuschalten, die Kupplung zu lösen und neu zu starten.

Das hydrostatische Getriebe hingegen ermöglicht sofortige Geschwindigkeitsänderungen, ohne jemals anzuhalten, was es perfekt für große Böden macht, in denen Hindernisse oder Bäume umgangen werden müssen.

Detail des hydrostatischen Trittbretts

Detail des Stopp-Pedals

– Detailansicht Reinigungsanschlusses.

Detail vom Mähdeck

Motore ST450

Der auf dem Traktor montierte Motor ist ein ST 450, ideal für hohe und vielseitige Leistungen.

Er entwickelt eine Leistung von 7,2 kW und ermöglicht es der Maschine, große Räume in kürzester Zeit abzudecken sowie die großen Heckrouten und Schneidklingen zu versorgen.

Er verfügt über einen Benzintank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 6 Litern.

Bei maximaler Leistung erreicht es 2600 U/min und ist luftgekühlt.


Nennleistung: 16 PS
Sie wird besser als „kommerzielle“ Leistung bezeichnet, die zu den alten Standarddefinitionen von Motoren entspricht. Der Großteil der Motorenhersteller hat diese Bezeichnung bis vor einigen Jahren benutzt.

*Diese Angabe ist auch heute noch sehr verbreitet und wird in den Vertriebskanälen noch verwendet, obgleich der genannte Wert höher als die tatsächliche Leistung ist.

Tatsächliche Leistung: 9,65 PS (bei 2600 UpM Drehzahl)
Entspricht der effektiven Leistung der Motorwelle. Sie entspricht der Leistung, die in der Bedienungsanleitung bzw. in den technischen Daten vom Motorenhersteller angegeben wurde.

*Es handelt sich um eine Angabe, die für ein und dasselbe Motormodell variieren kann, je nach der Drehzahl, die der Hersteller des Geräts für den verwendeten Motor vorgesehen hat.

Schneidsysteme

1- FANGKORB (Serienausstattung):

Das Gras wird im Sammelkorb gesammelt, eine der am weitesten verbreiteten Schneidsysteme. Das Entleerungssystem des Fangkorbs ist sehr einfach: Dies geschieht durch den entsprechenden Griff. Der Fangsack lässt sich dann sehr einfach an der gewünschten Stelle entleeren.

Ausgestattet mit einem akustischen Signal, das den Bediener warnt, wenn der Beutel voll ist.

2- MULCHEN (kostenlos):

Das Gras wird im Mähdeck fein zerkleinert und dann direkt auf den Rasen ausgeworfen. Mit dieser Methode wird das Gras so fein, dass es aussieht, als sei es geerntet worden, was ein sehr attraktives Aussehen ergibt. Außerdem zersetzt sich das Gras und wird zu einem Nährstoff für den Rasen.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Rasen sehr oft bewässert und das Gras gemäht werden muss, um sicherzustellen, dass das System vollständig effizient ist.

Umwandlung: Entfernen Sie den Fangkorb und ziehen Sie den Mulchen Stecker in den Mitteltunnel durch.

Detail der Rückseite des Traktors ohne Fangkorb

Detail des Mitteltunnels

Mähwerk

Das Mähdeck des Rasentraktor verfügt über zwei Stahlmesser und hat eine Schnittbreite von 98 cm.

Das Mähdeck ist schwenkbar, d.h. es passt sich den Unebenheiten des Bodens an, sofern diese nicht zu groß sind, um bei jeder Gelegenheit einen tadellosen Schnitt zu erzielen.

Die Messerbetàtigung ist elektromagnetisch und wird durch den Knopf auf dem Steuerblock aktiviert. Dieses System ermöglicht ein schnelleres und direkteres Einsetzen der Klingen..

Es gibt 7 verschiedene Schnittpositionen, die von 25 bis 80 mm reichen. Die Einstellung erfolgt über einen seitlichen Hebel, der sich in der Nähe des Traktorsitzes befindet.

Das Mähdeck verfügt außerdem über einen Waschanschluss: ein kleines Loch, an dem der Wasserschlauch zur schnellen Reinigung der Messer und des Mähdecks angeschlossen werden kann. Außerdem sind zwei kleine rasenschonenden Räder angebracht, die für eine bessere Bodenhaftung sorgen.

– Detailansicht des Reinigungsanschlusses.

Detail des Zündschlosses

Detail des rasenschonenden Rades

Schaltungen und Einstellungen

  • Schaltungen und Einstellungen vom Rasentraktor AT4 98 HA sind:

    • Geschwindigkeitsregler
    • Feststellbremse
    • Zündschloss mit Schlüssel
    • Fußbremse
    • Elektromagnetische Messerbetätigung mit gelbem Knopf rechts vom Lenkrad
    • Hebel zur Einstellung der Schnitthöhe
    • Hydrostatisches, pedalbetriebenes Getriebel

Andere Eigenschaften

Andere Eigenschaften des ALPINA Rasentraktors:

  • aufklappbare Motorhaube für die Reinigung und Wartung
  • Ergonomisches Lenkrad
  • Robuster Frontschutzbügel: vermeidet Frontalaufprall und schützt die Maschine
  • Sehr große Hinterräder 18 x 8.5-8
  • Vorderräder: 15 X 6.00-6
  • Pendelnd aufgehängte Vorderachse: Gewährleistet Ausgleich, Stabilität und Fahrkomfort auch auf unebene Oberflächen.
  • Rutschfeste Räder
  • Getränkehalter
  • Getränkehalter
  • Standard Beleuchtung

– Detail vom vorderen Steinschlagschutz

Technische Daten

Modell:

AT4 98 HA

Karosserie:

Kunststoff

Motorhaube:
Schnittsystem mit Fangkorb:

serienmäßig

Mulchen:

kostenlos

Heckauswurf:

auf Wunsch

Typ Schnittsystem:

3in1 – Auffangen + Mulching + Heckauswurf (optional)

Fangkorbvolumen:

240 l

Fassungsvermögen des Fangkorbs:

240 l

Empfohlene Rasenfläche:

4000 m²

Starten:

elektrisch

Herstellungsland:

CHN

Motordaten

Motormarke:

Alpina

Motormodell:

ST 450

Motortyp:

Viertaktmotor

Hubraum:

432 cm³

Zylinderzahl:

Einzylinder

Nennleistung:

16 PS

Tatsächliche Leistung (PS):

9.65 PS

Kraftstoff:

bleifreies Benzin

Tankfassungsvermögen:

6 l

Außen-Ölfilter:

ja

Herstellungsland:

CHN

Getriebeangaben

Getriebenart:

Hydrostatik

Getriebe Mechanik:

hydraulisch

Anzahl der Vorwärtsgänge:

unendlich

Gänge:

unbegrenzt

Antrieb:

Doppel-Pedal

Schnittwerk Daten

Gehäusematerial:

emaillierter Stahl

Schnittbreite:

98 cm

Messeranzahl:

2

Messertyp:

Schneidmesser+Mulching

Messerantrieb:

Elektromagnetisch

Max. Schnitthöhe:

80 mm

Mind. Schnitthöhe:

25 mm

Anz. Schnittpositionen:

7

Rückwärtsgang-Schneidefunktion:

ja

Rasenschonende Räder:

2

Reinigungsanschluss:

ja

Ausstattung

Fangkorb:

serienmäßig

Frontscheinwerfer:

ja

Frontschutzbügel:

serienmäßig

Elektrostarter mit Schlüssel:

ja

Abmessung Hinterräder:

18 x 8.50 – 8

Abmessung Vorderräder:

15 x 6.00 – 6

Fahrersitz Typ:

Comfort

Verstellbarer Sitz:

ja

Getränkehalter:

ja

Lieferumfang/Gratis-Zubehör

Mulchkit:

optional

Kit für die Motorwartung im Lieferumfang :

kostenlos

Kostenlos:

Anhänger

Bedienungsanleitung:

ja

Abmessungen

Abmessung Produkt cm (LxBxH):

234x102x110 cm

Nettogewicht:

204 kg

Verpackung:

Originalkiste auf Palette

Abmessung Verpackung/en cm (LxBxH):

170×122.5×83 cm

Gesamtgewicht mit Verpackung:

244 kg

Lieferung mit hydraulischer Entladeplattform:

ja

Montagezeit:

über 90 Minuten

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rasentraktor Alpina AT4 98 HA mit Hydrostatgetriebe und Fangkorb 240 L“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert