Aufsitzrasenmäher Alpina AT2 66 QA
Der Rasentraktor Alpina AT2 66 QA ist ein der kleinsten Rasentraktoren der Firma Alpina. Er eignet sich am besten für mittelgroße Rasenflächen ohne Hindernisse.
Er ist mit Fangkorb, Mulchkit und einem in 5 Einstellungen verstellbaren 1-Messer Mähwerk von 66 cm ausgestattet.
Der Rasentraktor Alpina AT2 66 QA verfügt über einfache und leicht zugängliche Schaltungen.
Das Getriebe ist manuell mit 4 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
Der Motor ist GGP Baureihe 5750 – 224 ccm. Der Elektro Starter erfolgt durch die Batterie.
Ideal geeignet für diejenigen, die auf der Suche nach einem zuverlässigen kompakten Rasentraktor sind.
Der Rasentraktor Alpina AT2 66 QA wurde in Italien hergestellt.
- Mulchkit
Schneidsystems:
1- Fangkorb (serienmäßig):
Mit dem Fangkorb fängt der Aufsitzrasenmäher Alpina AT2 66 QA das Gras direkt im Fangkorb auf. Das erlaubt, den Rasen frei und sauber zu lassen und man kann entscheiden, den Fangkorb woanders zu entleeren.
Die Fangkorbentleerung ist einfach und mühelos, da er sich leicht abbauen lässt: heben Sie ihn nach oben und ziehen Sie ihn aus dem Gehäuse heraus.
2- Mulchen (kostenlos): ziehen Sie den Fangkorb heraus, führen Sie das Mulchkit (Verschluss) in den Grasauswerfer ein. Sie können es werkzeuglos zusammenstecken.
Mit dem Mulchkit ist es möglich das Gras zu zerkleinern und es auf den Rasen pulverförmig zu lassen.
So soll man nicht das Gras nicht beseitigen (man kann die Anstrengungen und Zeit für das Mähen reduzieren). Die Aufschließung des Grases wird sich in Nährstoff und Wasser (das Grass enthält fast 80% Wasser) überschlagen. Sie können außerdem ausgewogene biologische ZyklenLeben.
Die Umwandlung erfolgt sehr einfach. Entfernen Sie den Fangkorb und bringen Sie den Mulchstöpsel an.
3- SEITENAUSWURF (separat erhältich): ideal geeignet für umfangreiche Rasenflächen, für diejenigen, die das Gras nicht aufsammeln möchten.
Die Umwandlung ist sehr einfach. Es reicht aus, den Fangkorb zu entfernen, den Mulchstöpsel abzubauen und dann den Seitendeflektor in die entsprechende Öffnung anzubringen.
Motor und Antrieb:
Der Rasentraktor ist mit dem Motor GGP Serie 5750 ausgerüstet- Ideal geeignet für leistungsfähihe Einsätze.
Merkmale:
Der Motor befindet sich unter dem Sitz des Rasentraktors Alpina BT 66 Q; er ist vollständig verkleidet und geschützt.
Um den Motor anzuschauen, entfernen Sie den Schutz unter dem Sitz.
Der Akku ist serienmäßig im Lieferumfang und befindet sich unter dem Sitz.
Nennleistung: 7 PS
Sie wird besser als „kommerzielle“ Leistung bezeichnet, die zu den alten Standarddefinitionen von Motoren entspricht. Der Großteil der Motorenhersteller hat diese Definition bis vor einigen Jahren benutzt.
*Diese Angabe ist noch heute meistverbreitet und in den Vertriebskanälen beworben, obwohl sie höher als die echte Leistung ist.
Echte Leistung: 4.89 PS (bei 2450 UpM)
Es handelt um die echte Leistung der Antriebswelle. Sie entspricht die Leistung, die in der Bedienungsanleitung der Motoren angegeben ist.
*Diese Angabe hängt von der Motordrehzahl ab, die der Hersteller beim Anbringen des Motors an ein Produkt eingestellt hat.
Manuelles Getriebe 4+1
Der Aufsitzrasenmäher verfügt über manuelles Getriebe mit 4 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang. Das ermöglicht dem Rasentraktor auf die meisten Rasenflächen mit nicht zu starker Steigung mühelos zu fahren.
Das Mähwerk:
Der Rasentraktor Alpina AT2 66 QA ist mit einem 1-Messer Mähwerk ausgestattet.
Der Rasentraktor ist mit serienmäßigen Mulchmesser ausgerüstet.
Schnittbreite: 66 cm
Schwimmendes aufgehängtes Mähwerk. Esgleicht sich an jede Rasenfläche an (vorausgesetzt, dass sie nicht zu steil ist).
Die Höheneinstellung des Mähwerks erfolgt durch einen Hebel.
5 Schnitteinstellungen: von 30 mm bis 75 mm.
Schaltungen und Einstellungen
Die Schaltungen des Rasentraktors Alpina AT2 66 QA sind einfach und intuitiv:
- Geschwindigkeitsregler
- Feststellbremse
- Zündschloss mit Schlüssel
- Fußbremse
- Hebel für die Einstellung der Schnitthöhe
- Manuelles Getriebe 4+1 für den Vorwärts- und Rückwärtsgäng.
- Manuelle Messerbetätigung
Andere Eigenschaften:
Andere Eigenschaften des Rasentraktos Alpina:
- einstellbarer Sitz,
- ergonomisches Lenkrad,
- pneumatische Hinterräder 13 x 5.00-6
- pneumatische Vorderräder: 11 X 4.00-4
- leicht zugänglicher Tank
- Zubehörfach
AT2 66 QA
Kunststoff
serienmäßig
auf Wunsch
kostenlos
2in1 – Auffangen + Mulching
150 l
150 l
1700 m²
elektrisch
nein
Italien
GGP
5750
Viertaktmotor
224 cm³
Einzylinder
7 PS
4.89 PS
bleifreies Benzin
ja
CHN
Mechanisch mit Gängen
Zahnradgetriebe im Ölbad
4
1
4+1
Getriebhebel
emaillierter Stahl
66 cm
1
Schneidmesser+Mulching
durch Hebel
75 mm
30 mm
5
nein
2
ja
serienmäßig
optional
ja
13 x 5.00 – 6
11 x 4.00 – 4
Comfort
ja
ja
ja
ja
183x72x105 cm
132 kg
Originalkiste auf Palette
151x80x85 cm
154 kg
ja
60 Minuten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.